Rückblick auf die Generalversammlung und Wirtschaftsmeeting 2025
Am 4. September fand das diesjährige Wirtschaftsmeeting sowie die GV der Freunde der FDP im Hotel Schweizerhof in Bern statt.
Der Themenschwerpunkt des traditionellen Wirtschaftsmeetings lautete "Liberation Day": Liberale Antworten für die Schweiz. Dabei gaben unsere Redner und Podiumsteilnehmerinnen und Podiumsteilnehmer ihre Einschätzung zum aktuellen Stand der vielfältigen Beziehungen zwischen den einstigen «Schwesternrepubliken» Schweiz und USA ab.
Die Inputinserate von Rahul Sahgal, CEO of the Swiss-American Chamber of Commerce (Swiss AmCham) und von Bundesrat Ignazio Cassis ermöglichten den Mitgliedern einen vertieften Einblick in die nicht immer einfachen, aber wichtigen Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA. «Die USA werden für die Schweiz auch in Zukunft von entscheidender Bedeutung sein» liess der Inputreferent Sahgal verlauten.
Auf die Frage welchen möglichen Einfluss die derzeitigen Entwicklungen in der «Amerikanischen-Schweizerischen Freundschaft» auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der EU insbesondere auf die Bilateralen Verträge III haben, gab das Referat von Bundesrat Cassis erste Einblicke.
Das durch die Journalistin Christine Maier anschliessend moderierte Podium, mit Rahul Saghal, Ständerat Thierry Burkart sowie Nationalrätin Kris Vietze, nahm die vorhergehenden Ausführungen auf und ergänzende diese gekonnt durch eigene Erfahrungen/ Standpunkte. Während Ständerat Burkart auf die Wichtigkeit international diversifizierter Wirtschaftsbeziehungen für die Schweiz hinwies, ergänzte Nationalrätin Vietze: «Die US-Machtpolitik hat zum Ziel, die Schweiz zu schwächen. Umso wichtiger ist es, im Inland die Firmen und ihre Mitarbeitenden zu entlasten - und mit unseren anderen Partnern im Ausland die Zusammenarbeit zu intensivieren.»
Die durch das Publikum gestellten Fragen an die Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer haben anschliessend zu anregenden Gesprächen und massgeblich zum Erfolg des Abends beigetragen.
Sessionslunch 2025
26. September 2025
Zeit: 12:00-14:00 Uhr